Alle Episoden

Die Welt des Interim Managements

Die Welt des Interim Managements

7m 35s

Warum ist HR Interim so wichtig?
Und in welchen Situationen ist es mehr als sinnvoll, eine*n Interim Manager*in nicht nur für große, sondern auch für kleine und mittelständige Unternehmen einzusetzen?

Mit jahrelanger Erfahrung und eine erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit gibt Simone wertvolle Einblicke in die Welt einer sogenannten Interimerin, welche Aufgaben einen erwarten können und in welchen Zeiten ein gezieltes Interim Management für ein Unternehmen unerlässlich ist.

Roadmap Meetings 2.0

Roadmap Meetings 2.0

8m 30s

Aus der Praxis für die Praxis.
Nachdem wir euch in der vorletzten Folge die Thematik der Roadmap Meetings eingeführt haben, kommen wir heute auf die praktische Umsetzung zu sprechen.

Wie steuere ich ein Roadmap Meeting?
Welche Vorbereitungen sind notwendig und wie kann ich das Ganze angehen?
Was sind die nächsten Schritte, die nach einem Meeting anstehen?
Und welche besonderen Skills brauche ich eigentlich, um solche Meetings zu führen?

How to - Konstruktive Teamgespräche

How to - Konstruktive Teamgespräche

5m 42s

Welchen Nutzen haben Teamgespräche innerhalb von Unternehmen und wie funktioniert der konstruktive Austausch zwischen Mitarbeiter und Führungskraft?
Heute beleuchten wir zwei verschiedene Arten von Teamgesprächen, die für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden können, wie oft sie stattfinden sollten und welche Themen dabei im Vordergrund stehen.

So gestaltest du effiziente Roadmap Meetings

So gestaltest du effiziente Roadmap Meetings

6m 4s

Solltest du noch nichts mit dem Begriff Roadmap Meeting anfangen können, erfährst du es spätestens in dieser Folge.
Wir klären, ab welcher Unternehmensgröße sie sinnvoll sind, wie häufig sie stattfinden sollten und vor allem, wie du sie aufbauen kannst, damit für alle Mitarbeiter und Führungskräfte klar ist, worum es geht.
Roadmap Meetings sind definitiv ein effektives Tool, um Unternehmensziele zu definieren und zu erreichen, weshalb sie in der Unternehmensführung kaum wegzudenken sind.

Der Wert effektiven Talentmanagements

Der Wert effektiven Talentmanagements

6m 1s

Wie essentiell ist Talentmanagement eigentlich in Unternehmen?
Und braucht das wirklich jedes Unternehmen?
Wie läuft es ab, welche Tools gibt es dafür und welche Vorteile bringt es mit sich?

Kurz und knackig erfährst du heute, warum es so wichtig ist, die richtige Stelle mit der richtigen Person zu besetzen und so Potenziale zu entfesseln.

Durch kreative Stellenausschreibungen zur perfekten Besetzung

Durch kreative Stellenausschreibungen zur perfekten Besetzung

10m 30s

Auf den ersten Blick sind Stellenausschreibung immer gleich strukturiert.

Doch welche Möglichkeiten gibt es innerhalb dieser Struktur?
Wie kreativ darf ich sein?
Was gehört unbedingt rein?
Und wie detailliert sollte das Aufgabenprofil formuliert werden?

In dieser Folge erfährst du nicht nur, welche essentiellen Werte in einer attraktiven Stellenausschreibung eingehalten werden sollten, sondern auch ein paar kreative Formulierungsvorschläge, mit denen du die viel zu oft verwendeten Standardfloskeln umgehen kannst.

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Maßgeschneiderte Weiterbildung

8m 3s

Regelmäßige Weiterbildung ist ein immer wieder aufploppendes Thema und ein Must Have für ein funktionierendes Unternehmen.
Doch warum genau ist es eigentlich so wichtig und was beinhaltet das Thema alles?
Wer definiert den Trainingsbedarf?
Wie wird er überhaupt korrekt definiert, um nicht am Bedarf des Mitarbeiters und damit auch des Unternehmens vorbei zu trainieren?

HR 4.0 - Die digitale Transformation im Personalwesen

HR 4.0 - Die digitale Transformation im Personalwesen

6m 15s

Inwiefern ist die Digitalisierung heutzutage eigentlich auch im Bereich HR angekommen?
Welche Differenzierungen gibt es dabei und welche Vorgänge lassen sich bei der Arbeit mit und um Menschen überhaupt digitalisieren?

Ob auch Mitarbeitergespräche mittlerweile digitalisiert werden und welche Mehrwerte der Digitalisierungsprozess einem Unternehmen bringen kann, erfährst du in dieser Folge.

Verbindlichkeit ist die höchste Form von Respekt

Verbindlichkeit ist die höchste Form von Respekt

6m 48s

Klare Kommunikation und verbindliches Handeln sollte ein einem Unternehmen Gesetz sein und beginnt bereits im Recruiting-Prozess.
Und gleichzeitig ist es die größte Herausforderung einer guten Führungskraft - insbesondere was persönliches Feedback und sachliche Rückmeldung innerhalb von Projekten angeht.

Die Top 5 Mitarbeitergespräche

Die Top 5 Mitarbeitergespräche

5m 38s

Wann sind Mitarbeitergespräche angebracht, welche Anlässe gibt es für solche Gesprächsrunden und wer führt das Mitarbeitergespräch eigentlich?
Feedback- und Zwischengespräche mit Deinen Mitarbeitern sind super wichtig, um jeden Einzelnen in Deinem Team dort abzuholen, wo er/sie gerade steht.
Welche 5 wichtigsten Mitarbeitergespräche Du als Führungskraft dabei unbedingt im Blick haben solltest, verraten wir dir heute.