HR-Lounge

Willkommen beim HR Lounge Podcast – Dein zentraler Anlaufpunkt für spannende Einblicke, Tipps und Trends im Human Resources Bereich!
Erfahre mehr über innovative HR-Praktiken, Personalentwicklung, Mitarbeiterengagement, Recruiting-Strategien und vieles mehr. Hier bekommst du wertvolle Einblicke und Inspirationen, um deine HR-Strategien auf das nächste Level zu heben.
Bleib am Puls der Zeit im HR-Universum – beim HR Lounge Podcast!

HR-Lounge

Neueste Episoden

Quiet Quitting – Wenn Mitarbeitende innerlich schon gekündigt haben

Quiet Quitting – Wenn Mitarbeitende innerlich schon gekündigt haben

9m 44s

In dieser HR Lounge-Folge wird's ehrlich – und ein bisschen unbequem. Simone spricht über ein Phänomen, das in Unternehmen zunehmend zum Problem wird: Quiet Quitting. Was steckt hinter dieser „stillen Kündigung“? Warum ist sie so schwer zu erkennen? Und was kannst du als Führungskraft oder HR-Verantwortliche:r konkret tun, wenn Mitarbeitende innerlich längst auf dem Absprung sind?

Diese Episode liefert dir nicht nur klare Signale, an denen du Quiet Quitting erkennst – sondern auch praktische Tipps, wie du gegensteuern kannst. Authentisch, praxisnah und mit Simones typischer Direktheit.

Stellenanzeige ist nicht gleich Stellenanzeige: Woran du erkennst, ob ein Anbieter wirklich zu dir passt.

Stellenanzeige ist nicht gleich Stellenanzeige: Woran du erkennst, ob ein Anbieter wirklich zu dir passt.

8m 5s

In dieser HR Lounge-Folge gehts um Stellenanzeigen, denn Stellenanzeige ist nicht gleich Stellenanzeige. Simone teilt ihre Erfahrungen aus dem Recruiting-Alltag: Worauf sollte HR bei externen Anbietern achten? Was bringt Sichtbarkeit – und was kostet nur Geld?

Dazu: klare Tipps zu Zielgruppe, Handling, Kennzahlen und Preismodellen. Eine Folge für alle, die smart schalten wollen – ohne Umwege.

Workation & Remote Work: Der Gamechanger für HR? – mit Roman Matyushkin

Workation & Remote Work: Der Gamechanger für HR? – mit Roman Matyushkin

34m 36s

Heute begrüßen wir meinen ersten Gast: Roman Matyushkin, Gründer von LUBYO. Mit über 13 Jahren HR-Erfahrung spricht er über Remote Work, Workations und die Zukunft der Arbeitswelt.

Wie verändern flexible Arbeitsmodelle die Unternehmenskultur? Warum sind Workations ein mächtiges Tool zur Mitarbeiterbindung? Und welche rechtlichen Herausforderungen müssen Unternehmen meistern? Roman teilt seine Insights und zeigt, wie LUBYO Unternehmen unterstützt, Workations erfolgreich umzusetzen.

Kommunikation und Misskommunikation

Kommunikation und Misskommunikation

8m 39s

Gute Kommunikation im Bereich HR bedeutet Vertrauen, Interaktion und Kundenbeziehung und ist gleichzeitig eine der größten Herausforderungen für Führungskräfte.
Denn bei der Kommunikation ist weniger entscheidend, was gesagt wird, als viel mehr, wie es beim Gegenüber ankommt.
Wie Kommunikationsprobleme oft ganz einfach gelöst werden können und wie man in schwierigen Situationen und bei Problemen kommunikativ herangehen sollte, erfährst du in dieser Folge.